Gesundheit ist Vertrauenssache!

…diese Aussage bezeichnet vielleicht am treffendsten, warum und wie die Wahl auf  die Apotheke fällt, und welche Gewichtung neben aller fachlichen Kompetenz das menschliche Einfühlungsvermögen hat!

Naturwissenschaft mit Präzision und Verantwortung für Gesund- und Krankheit von Patienten und Kunden, im organisatorischen Alltag, doch mit einem ehrlichen Interesse für den Beruf, beschreibt in Kürze die vielfältigen Aufgabenbereiche vor und hinter der Tara passend zu allen MitarbeiterInnen der Esplanade-Apotheke Bad Ischl.

Die Apotheke um 1980
Mag. pharm. A. Jaensch Senior

Hinter dem modernen Erscheinungsbild der Esplanade-Apotheke steht eine lange Geschichte.   Hier ein kleiner Rückblick, beginnend mit dem Jahr 1910, als die Apotheke ihren Einzug in das heute über 500 Jahre alte Salzfertigerhaus, gelegen am romantischen Traunufer von Bad Ischl, feierte.

Mag. pharm. Alfred Jaensch sen. (heute noch am Firmenschild an der Hausfassade zu lesen) folgte dem Apotheker Gaßmann als Apothekeninhaber. Nach dessen Tod führte sein Sohn Mag. pharm. Alfred Jaensch jun. den Familienbetrieb zusammen mit seiner Frau, Mag. pharm. Edith Jaensch, weiter. Nach einem großzügigen Umbau der Esplanade Apotheke im Jahre 1960 und dem zu frühen Tod des Juniorchefs übernahm die Witwe zusammen mit ihrer Tochter, Mag. pharm. Ingrid Köck, den Betrieb und leitete ihn  bis zu ihrem eigenen Tode im Jahre 2002. 2003 kam die sportliche Wahlischlerin Mag. pharm. Anneliese Maruna als neue Konzessionärin und führte die Apotheke bis zu ihrem wohlverdienten Ruhestand.

Am 1. Juli 2016 erhielt Mag. pharm. Anna-Maria Köck die Konzession der Esplanade-Apotheke zurück und begrüßt Sie nun in vierter Generation in dieser schon über hundert Jahre alten Apotheke mit all den bekannten Hausspezialitäten und den weit über Bad Ischls Grenzen berühmten Herztropfen!

Die Esplanade-Apotheke Mag. pharm. Anna-Maria Köck KG ist heute ein zeitgemäßer Gesundheitsbetrieb, mit tief verankerten Wurzeln, kundenfreundlichen Öffnungszeiten und laufenden Erneuerungen, neben einer immerwährenden Liebe zum klassischen Apothekerhandwerk!