Menü
Hysan® Schnupfenspray – sorgt für freies Atmen: Der Wirkstoff Xylometazolin in hysan® Schnupfenspray (für Erwachsene und Schulkinder) sorgt für ein schnelles und zuverlässiges Abschwellen der Nasenschleimhaut. Bereits nach wenigen Minuten ist wieder freies Atmen möglich. Es entsteht Raum für den Abfluss des zähen Schleims. Dies beugt einer bakteriellen Infektion vor und kann vielfach eine Antibiotikabehandlung vermeiden.
Xylometazolin hydrochlorid
Der Wirkstoff ist : Xylometazolinhydrochlorid 1 ml enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid Sprühstoß zu 0,14 ml enthält 0,14 mg Xylometazolinhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat; Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat; Sorbitol; gereinigtes Wasser. Hinweis: hysan® Schnupfenspray enthält keine Konservierungsmittel.
Erhöhung des Augeninnendruckes durch eine Behinderung im Abfluss des Kammerwassers (Engwinkelglaukom), nach Eingriffen über die Nase oder durch die Mundhöhle, Trockene Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca), nach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie), innerhalb von 2 Wochen nach Medikament, das das Enzym Monoaminoxidase hemmt (MAO-Hemmer)-Gabe.
2-3mal tgl. in jedes Nasenloch einbringen. Max. 5-7 Tage anwenden. Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden.
Medikament, das das unabhängig arbeitende Nervensystem anregt (Sympathomimetika) verstärkt, Sympatholytika abgeschwächt. Antidepressiva, Medikament, das das Enzym Monoaminoxidase hemmt (MAO-Hemmer) verstärken systemische Wirkungen von Xylometazolin.
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, Rhinitis vasomotorica, Rhinitis allergica. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Sinusitis bzw. Tubenmittelohrkatarrh in Verbindung mit Schnupfen.
Strenge Indikationsstellung.
Lokale Reaktionen, bei längerem Gebrauch ev. Trockene Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca). Selten Zentralnervensystem, Herz/Kreislauf, vor allem nach Überdosierung.
Nasal.
Vorsicht bei Grüner Star (Glaukom), schweren Herz/Kreislauferkrankungen, QT-Verlängerung, Tumor der Nebennierenrinde (Phäochromozytom), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Diabetes. Nicht länger dauernd anwenden.
Bei Überdosierung unregelmäßiger Puls, Blutdruckanstieg. Therapie: Phentolamin 5 mg i.v. oder 100 mg oral.
URSAPHARM GES.M.B.H.
Esplanade Apotheke
Esplanade 18
4820 Bad Ischl
Tel.: +43 6132 / 234 27
Fax: +43 6132 / 234 27 – 16
E-Mail: info@esplanade-apotheke.at
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Mo – Fr: 08:00 – 18:00 sowie Sa: 08:00 – 12:00 für Sie da: 06132/23427
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.