Menü
Eigenschaften und Wirksamkeit
Planta Lax-Tee ist ein altbewährter Abführtee, der Sennesblätter, Sennesschoten und Faulbaumrinde enthält. Ihre Wirkstoffe werden im Darm durch die Einwirkung von Bakterien langsam in aktive Bestandteile zerlegt, die den Weitertransport und den Flüssigkeitsgehalt des Darminhaltes fördern. Die Blüten der kleinen Kamille wirken entzündungshemmend und krampflösend. Die Wirkung von Planta Lax-Tee setzt etwa 8 -10 Stunden nach der Einnahme ein.
Anwendungsgebiete
Verstopfung. Alle Erkrankungen, bei denen eine leichte Darmentleerung durch weichen Stuhl erwünscht ist, wie z.B. bei Analfissuren, Hämorrhoiden und nach operativen Eingriffen im Mastdarmbereich. Zur Reinigung des Darms vor Röntgenuntersuchungen, sowie vor operativen Eingriffen.
Art der Anwendung
Planta Lax-Tee mit kochendem Wasser überbrühen und 3-4 Min. ziehen lassen und abseihen, Der Tee kann auch durch Ansetzen mit kaltem Wasser und längerem Ziehen bereitet werden.
Dosierung
Ein gestrichener Teelöffel auf eine Tasse Wasser (150 ml). Falls nicht anders verordnet, wird 1 Tasse frisch bereiteter Tee morgens oder abends getrunken.
Gegenanzeigen
Bei Verdacht auf Blinddarmentzündung, Darmverschluß, Erbrechen und Bauchschmerzen unbekannter Ursache, schwere entzündliche Darmerkrankungen sowie langanhaltender Verstopfung dürfen keine abführenden Arzneimittel verwendet werden.
Schwangerschaft und Stillperiode
Ein schädigender Effekt von Sennespräparaten (z.B. Planta Lax-Tee) auf das Ungeborene ist nicht bekannt. Trotzdem sollte Planta Lax-Tee während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Nebenwirkungen
In der empfohlenen Dosierung sind Nebenwirkungen von Planta Lax-Tee sehr selten. Bei häufiger und langandauernder Anwendung von Planta Lax-Tee ist ein erhöhter Verlust von Wasser und Salzen, insbesondere von Kalium, möglich. Selten kann es zu Schwindelgefühl und Übelkeit kommen. Bei extrem langdauernder Behandlung in hohen Dosen kann in seltenen Fällen eine Schädigung der Darmnerven auftreten. Eine schwache Rotfärbung des Harns durch Ausscheidungsprodukte von Planta Lax-Tee sind ungefährlich und unbedeutend.
Wechselwirkungen
Die Einnahme von Planta Lax-Tee über längere Zeit kann die Wirkung von Herzglykosiden verstärken. Die gleichzeitige Einnahme von Garbenoxolon, Kortikosteroiden und bestimmten harntreibenden Medikamenten (Thiazid-Diuretika) nur auf Anweisung des Arztes.
Gewöhnungseffekte
Durch einen regelmäßigen Gebrauch von abführenden Drogen kann die Empfindlichkeit der Darmschleimhaut so weit abnehmen, das der gewünschte Erfolg nur mehr durch eine höhere Dosierung erreicht werden kann.
Besondere Warnhinweise
Bei ersten Anzeichen einer Nebenwirkung ist der Arzt zu verständigen.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist eine ärztliche Beratung erforderlich. Die für eine sichere Wirkung nötige Dosis kann individuell unterschiedlich sein. Ein Auftreten von schwerem wässrigem Durchfall ist ein Zeichen von Überdosierung. Die Anwendung soll möglichst kurzdauernd erfolgen. Als Abmagerungsmittel ungeeignet.
Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Verfalldatum beachten.
Sennesblätter
Sennesfrüchte
Faulbaumrinde
0.6 g Wirkstoff Sennesblätter
0.5 g Wirkstoff Sennesfrüchte
0.34 g Wirkstoff Faulbaumrinde
Hilfsstoff Brombeerblätter
Hilfsstoff Kamillenblüten
Hilfsstoff Bitterer Fenchel
Hilfsstoff Koriander
Darmverschluss, akut-entzündliche Erkrankungen des Darmes, abdominale Schmerzen unbekannter Ursache.
Einzeldosis 1 Filterbeutel.mittlere Tagesdosis (MTD) 3 Filterbeutel. Nicht für Kinder.
Kurzfristig bei Stuhlverstopfung.
Kurzfristig bei Obstipation.
Gegenanzeige.
Magen/Darm (Durchfall), in hohen Dosen Elektrolytverluste (Kalium), Nierenschäden, Überempfindlichkeit.
1 Filterbeutel mit ¼ Liter kochendem Wasser überbrühen, 3-4 Minuten ziehen lassen, trinken.
Ohne ärztliche Anordnung max. 1-2 Wochen anwenden.
Mag. Hoeveler & Co GmbH
Bei Bestellung bis Montag 18:00 Uhr, abholbereit ab 14:30 Uhr.
Preise inkl. MwSt. Nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Esplanade Apotheke
Esplanade 18
4820 Bad Ischl
Tel.: +43 6132 / 234 27
Fax: +43 6132 / 234 27 – 16
E-Mail: info@esplanade-apotheke.at
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Mo – Fr: 08:00 – 18:00 sowie Sa: 08:00 – 12:00 für Sie da: 06132/23427
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.