Mund- und Zahnhygiene
Allgemein
Dequonal Lösung zum Sprühen 50 ml
Inhaltsstoffe
- Die Wirkstoffe sind: Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid. 100 g Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle enthalten 0,015 g Dequaliniumchlorid und 0,035 g Benzalkoniumchlorid.
- Die sonstigen Bestandteile sind: Aromaöl (Minzöl, Sternanisöl, Bitterfenchelöl, Levomenthol, Pfefferminzöl), Ethanol 96 %, Glycerol, Macrogolglycerolhydroxystearat, gereinigtes Wasser.
Dequonal Lösung zum Sprühen 50 ml
Dequonal® Lösung zum Gurgeln enthält als Wirkstoffe Dequaliniumchlorid und Benzalkoniumchlorid. Es ist ein gebrauchsfertiges Arzneimittel zur Desinfektion von Mund und Rachen und braucht nicht verdünnt zu werden. Die ungefärbte, wasserklare Lösung wird in der Mundhöhle zum Gurgeln, Spülen oder als Spray angewendet.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 11,95
23,90€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
bestellbar
Größe 50 ml
Bei Bestellung bis 18:00 Uhr, abholbereit um 14:30 Uhr.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Dequalinium chlorid
Benzalkonium chlorid
EinnahmeNicht für Alkoholkranke.
Nicht anwenden beiDequonal darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Dequaliniumchlorid, Benzalkoniumchlorid oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Dequonal darf wegen des Gehalts an Levomenthol nicht bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren angewendet werden (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
- wenn Sie an Asthma bronchiale oder anderen Erkrankungen der Atemwege leiden, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation von Dequonal kann zu Bronchialkrämpfen führen.
- wenn sich in der Mundhöhle wunde Stellen befinden.
DosierungSprühen Sie alle zwei Stunden – in schweren Fällen auch häufiger – mit 3-5 Sprühstößen die Dequonal-Lösung in die Mundhöhle.
Die erkrankten Stellen in der Mundhöhle sollten Sie bei angehaltenem Atem besprühen. Hierzu drücken Sie das Sprühventil 3-5 Mal bis zum Anschlag nieder (pumpen)!
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Die Wirkung von Dequonal wird durch Blut und Eiter gehemmt. Die Gegenwart von üblichen Seifen, Waschmitteln, Materialien wie poröse Stoffe (Gummi, Baumwolle, Kork) und Plastikmaterialien (Polyvinylchlorid, Polyäthylen) und Stoffen, die bestimmte Fette (z.B. Phospholipide) enthalten, schwächt die Wirkung von Dequonal ab.
Dequonal ist nicht zur gemeinsamen Anwendung mit Phenol oder Chlorocresol geeignet.
AnwendungsgebietInfektionen im Mund und Rachenbereich, Mundgeruch.
Einnahme während der SchwangerschaftStrenge Indikationsstellung.
NebenwirkungenWie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten (weniger als 1 von 10 000 Behandelten)
- Geschmacksveränderungen
- Verfärbungen (Zunge, Zähne, Prothesen)
- Sensibilisierung (Ausbildung einer Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einen der sonstigen Bestandteile)
- lokale Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Schwellung, Quaddeln, Schleimhautreizung, Juckreiz, vereinzelt auch mit Anschwellung der Rachenschleimhaut und Verlegung der Atemwege.
- schwere allergische (anaphylaktische) Reaktion
- Verzögerung der Wundheilung bei Anwendung auf Wunden
Dequonal kann bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
Art der AnwendungZur Anwendung in der Mundhöhle.
WarnungenBitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dequonal anwenden.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Dequonal ist erforderlich,
- falls Sie an Kontaktallergien (Überempfindlichkeit, die durch direkten Kontakt mit einem bestimmten Stoff ausgelöst werden) leiden. In diesem Fall sollten Sie Dequonal nicht anwenden, da eine Überempfindlichkeit möglich ist.
- wenn Sie alkoholkrank sind: dieses Arzneimittel enthält 6 Vol.-% Alkohol. Mit der Möglichkeit von Rückfällen nach Alkoholentzugsbehandlung ist zu rechnen.
- Augenkontakt ist zu vermeiden.