Erkältung und Immunsystem
Nase
Snup Akut Nasenspray 0
Inhaltsstoffe
1 mg Wirkstoff Xylometazolin hydrochlorid
0.09 mg/Hub t -->
Hilfsstoff Meerwasser
Hilfsstoff Kaliumdihydrogenphosphat
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes
Snup Akut Nasenspray 0
Snup Akut Nasenspray 0,1% dient der Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, bei anfallsweise auftretendem Fließschnupfen sowie bei allergischem Schnupfen. Außerdem ist der Spray auch bei allergischem Schnupfen bestens geeignet und befeuchtet zusätzlich die Nase mit Meerwasser.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 9,90
66,00€ / 100mlinkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
in Apotheke lagernd
Größe 15 ml
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Xylometazolin hydrochlorid
EinnahmeVorsicht bei koronarer Herzerkrankung, Hypertonie, QT- Verlängerung, Phäochromozytom, Hyperthyreose, Diabetes, Porphyrie, Prostatahypertrophie. Bei Langzeitanwendung und Überdosierung Reboundeffekt (Reaktive Hyperämie, Atrophie der Nasenschleimhaut). Verkehrshinweis.
Nicht anwenden beinach operativer Entfernung der Zirbeldrüse durch die Nase (transsphenoidaler Hypophysektomie), Entzündung des Naseneingangs, Trockene Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca), Erhöhung des Augeninnendruckes durch eine Behinderung im Abfluss des Kammerwassers (Engwinkelglaukom), nach Freilegung der harten (äußeren) Hirnhaut .
Dosierung1 Sprühstoß in jedes Nasenloch, max. 3mal tgl., max. über 7 Tage.
0,05%-Nasenspray für Kinder von 2 bis 10 Jahren (bis 6 Jahre nur auf ärztliche Anordnung), 0,1% Nasenspray für Personen ab 10 Jahren.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnVorsicht: Trizyklische Antidepressiva, Medikament, das das Enzym Monoaminoxidase hemmt (MAO-Hemmer), den Blutdruck steigernde Arzneimittel.
AnwendungsgebietZur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen und Tubenkatarrh des Mittelohrs.
Einnahme während der SchwangerschaftNutzen/Risiko-Abwägung.
NebenwirkungenHerz, Zentralnervensystem, Nasenschleimhaut, Überempfindlichkeit, selten Bluthochdruck. Bei Überdosierung Herz- und Zentralnervensystem-Toxizität.
Art der AnwendungNasal. Vor der ersten Anwendung 5 Sprühstöße in der Luft tätigen.
WarnungenVorsicht bei koronarer Herzerkrankung, Bluthochdruck, QT- Verlängerung, Tumor der Nebennierenrinde (Phäochromozytom), Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Diabetes, plötzlich starker Bauchschmerzen (Porphyrie), gutartige Vergrößerung der Prostata (Prostatahypertrophie). Bei Langzeitanwendung und Überdosierung Reboundeffekt (Reaktive Hyperämie, Atrophie der Nasenschleimhaut). Verkehrshinweis.