Menü
Wenn die Nase zu ist und der Kopf schmerzt kann Grippostad® Akut helfen. Das praktische Grippostad® Akut Granulat löst sich auch in kaltem Wasser auf, hilft schnell wieder frei durchzuatmen und lindert zuverlässig erkältungsbedingte Schmerzen und Fieber.
Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrinhydrochlorid.
Die Wirkstoffe sind:
• Acetylsalicylsäure und
• Pseudoephedrinhydrochlorid.
Jeder Beutel enthält 500mg Acetylsalicylsäure und 30mg Pseudo ephedrinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind:
• Zitronensäure
• GrapefruitAroma (enthält Arabisches Gummi, Antioxidantien und
Maltodextrin)
• Hypromellose
• Saccharose
Grippostad® Akut darf NICHT eingenommen werden, wenn Sie
• allergisch sind gegen Acetylsalicylsäure, Salicylate (eine Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von Schmerzen oder Entzündung, zu der auch Acetylsalicylsäure gehört), Pseudoephedrin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels,
• Asthma in der Vorgeschichte haben, hervorgerufen durch eine Behand lung mit Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung (sogenannte nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel).
• an Magengeschwüren leiden,
• eine erhöhte Blutungsneigung haben,
• schwanger sind oder stillen,
• Leber- oder Nierenversagen haben,
• unter schwerer Herzinsuffizienz leiden,
• gleichzeitig 15 mg oder mehr Methotrexat pro Woche einnehmen (ein Arzneimittel z.B. zur Behandlung von Gelenkentzündungen und Tumoren),
• sehr hohen Blutdruck haben,
• eine schwere Erkrankung der Herzarterien (schwere koronare Herzkrankheit) haben,
• bestimmte Arzneimittel zur Behandlung einer Depression einnehmen, die als Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer bezeichnet werden (oder innerhalb der letzten 2 Wochen genommen haben).
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungs beilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren beträgt:
Einzeldosis: 1 -2 Beutel.
Falls notwendig, kann die Einnahme der Einzeldosis in Abständen von 4 -8 Stunden wiederholt werden. Die maximale Dosis von 6 Beuteln täglich dürfen Sie jedoch nicht überschreiten. Nehmen Sie Grippostad® Akut nicht länger als notwendig ein.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/ angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich dabei um nicht verschreibungs pflichtige Arzneimittel handelt. Ihr Arzt wird entscheiden, ob eine Anpassung der Arzneimittel erforderlich ist.
Die folgenden Arzneimittel können Grippostad® Akut beeinflussen oder durch Grippostad® Akut beeinflusst werden:
• Arzneimittel, die das Blut verdünnen und die die Blutgerinnunghemmen, z. B. Ticlopidin,
• Arzneimittel zur Behandlung von Entzündungen, wie Kortison oder Prednisolon, wenn sie eingenommen oder gespritzt werden,
• Digoxin: ein Arzneimittel zur Behandlung der Herzmuskelschwäche (Herzschwäche oder unregelmäßiger Herzschlag),
• Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von Schmerzen, Entzündung und Rheuma, wie beispielsweise Ibuprofen oder Diclofenac. Die gleichzeitige Einnahme von mehreren Schmerzmitteln erhöht das Risiko einer bleibenden Nierenschädigung.
• Arzneimittel zur Senkung des Blutzuckers (Antidiabetika),
• Methotrexat: ein Arzneimittel zur Behandlung von schweren Gelenkentzündungen, Tumoren und Schuppenflechte.
Beachten Sie bitte den im Abschnitt „Grippostad® Akut darf NICHT eingenommen werden“ genannten Hinweis.
• Valproinsäure: ein Arzneimittel zur Behandlung der Epilepsie sowie von Erkrankungen mit gehobener Stimmung und depressiver Ver stimmung,
• Arzneimittel zur Behandlung der Depression.Beachten Sie bitte den Hinweis im letzten Aufzählungspunkt im Abschnitt „Grippostad® Akut darf NICHT eingenommen werden”.
• Arzneimittel zur Erweiterung der Atemwege (wie z.B. Salbuta molTabletten). Die gleichzeitige Anwendung kann zu unregelmäßigem oder schnel lerem Herzschlag führen. Dies sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, Salbutamol in der vorgeschriebenen Dosis mit einem Inhalator anzuwenden.
• Arzneimittel, die Phenylephrin und Ephedrin oder ähnliche Wirkstoffe enthalten, z.B. jene, die in Mitteln zur Abschwellung der Nasenschleim haut enthalten sind wie z.B. in Nasentropfen.
Grippostad® Akut kann die Wirkung von folgenden Mitteln abschwächen:
• Arzneimittel zur Förderung der Wasserausscheidung aus dem Körper und der Erhöhung der Urinproduktion (Aldosteronantagonisten und Schleifendiuretika).
• blutdrucksenkende Arzneimittel (Antihypertensiva wie Guanethidin, Methyldopa, ßBlocker).
• Arzneimittel zur Behandlung der Gicht, die die Ausscheidung der Harnsäure fördern (z. B. Probenecid, Sulfinpyrazon).
Zur Schleimhautabschwellung der Nase und der Nasennebenhöhlen bei Schnupfen mit Schmerzen und Fieber bei grippalen Infekten.
Gegenanzeige, vor allem im 3. Trimenon und in der Stillzeit.
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufigkeiten: Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Mögliche Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure sind:
Dies sind alles sehr ernste Nebenwirkungen und Sie benötigen möglicherweise dringende ärztliche Beobachtung oder eine Einweisung ins Krankenhaus. Suchen Sie unverzüglich einen Arzt oder das nächst gelegene Krankenhaus auf, wenn Sie folgendes bemerken:
• Magengeschwüre, die in Einzelfällen zu einem Magendurchbruch führen können;
• MagenDarmBlutung, die in Einzelfällen zu einer Eisenmangelanämie führen kann. Zeichen dafür sind schwarze Stühle oder blutiges Erbrechen;
• Allergische Reaktionen (wie Atemnot, Hautreaktionen möglicherweise mit Blutdruckabfall), insbesondere bei Asthmatikern;
• Hämolyse (Zerstörung von roten Blutkörperchen) im Falle eines star ken Glucose6phosphatdehydrogenaseMangels;
• Nierenschwäche, Nierenversagen.
Dies sind alles ernste Nebenwirkungen und Sie benötigen möglicherweise dringende ärztliche Beobachtung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie folgendes bemerken:
• Erhöhung des Blutungsrisikos;
• MagenDarmBeschwerden wie Magenschmerzen, Verdauungs beschwerden und Magenschleimhautentzündung;
• Erhöhung der Leberenzymwerte;
• Schwindel, Ohrgeräusche (Tinnitus).
Dies sind leichte Nebenwirkungen:
• Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle.
Mögliche Nebenwirkungen von Pseudoephedrin sind:
Dies sind alles ernste Nebenwirkungen, und Sie benötigen möglicher weise dringende ärztliche Beobachtung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie folgendes bemerken:
• Wirkungen am Herz (z. B. Herzrasen oder unregelmäßiger Herzschlag);
• Harnverhalt, insbesondere bei Patienten mit Prostatavergrößerung;
• Blutdruckanstieg, aber nicht bei behandeltem Bluthochdruck;
• Schlaflosigkeit, selten Halluzinationen und andere Stimulierungen des zentralen Nervensystems.
• Wirkungen auf die Haut (z. B. Ausschlag, Nesselfieber, Juckreiz).
• schwerwiegende Hautreaktion mit Symptomen wie Fieber, Hautrötung und / oder kleinen auf dem ganzen Körper vorkommenden Pusteln (akute generalisierte exanthemische Pustulose).
• Entzündung des Dickdarms aufgrund von unzureichender Blutversorgung (ischämische Kolitis).
Wenn Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen bemerken, müssen Sie Grippostad Akut sofort absetzen. Informieren Sie Ihren Arzt, so dass dieser den Schweregrad der Reaktion beurteilen und entscheiden kann, welche Maßnahmen zu ergreifen sind.
Zum Einnehmen.
Geben Sie den Inhalt von 1 oder 2 Beuteln Granulat in ein Glas Wasser und rühren Sie gut um. Hinweis: Das Granulat löst sich nicht vollständig auf.
Trinken Sie das gesamte Glas sofort aus. Die Einnahme kann unabhän gig von den Mahlzeiten erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Grippostad® Akut einnehmen, wenn Sie
• allergisch (überempfindlich) gegen Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen, Rheuma oder Entzündung sind, die im Abschnitt „Grippostad® Akut darf NICHT eingenommen werden“ nicht aufgeführt wurden,
• überempfindlich sind gegen bestimmte Bestandteile von Arzneimitteln zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten, wie z.B. Phenylephrin oder Ephedrin, auch bekannt als Sympathomimetika,
• an Allergien (z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber), Asthma, Heuschnupfen, Schwellung der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen) oder an chronischen Atemwegserkrankungen leiden,
• gleichzeitig blutverdünnende und gerinnungshemmende Arzneimittel nehmen (Antikoagulanzien),
• früher an Magengeschwüren oder Magen oder DarmBlutungen gelitten haben,
• eine eingeschränkte Nieren oder Leberfunktion haben.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen, wenn Sie
an einer starken Einschränkung der Leber oder Nierenfunktion leiden, sieheAbschnitt„Grippostad Akutdarfnichteingenommenwerden”.
• eine eingeschränkte Herzleistung haben (z. B. wenn das Herz das Blut nicht ordnungsgemäß durch den Körper pumpt, bei Vorliegen eines reduzierten Blutvolumens, einer größeren Operation, einer Blut infektion oder eines größeren Blutungsereignisses),
• vor einer Operation stehen (auch kleine Eingriffe wie der Ziehung eines Zahnes), da Acetylsalicylsäure schon in geringen Dosen das Risiko von Blutungen erhöht.
• an Schilddrüsenüberfunktion leiden,
• leichten bis mittelschweren Bluthochdruck haben,
• an Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) leiden,
• eine Herzkrankheit haben.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht ein, wenn Sie unter einer Herz krankheit leiden, die unter Abschnitt 2: „Grippostad® Akut darf NICHT eingenommen werden, wenn Sie“ aufgelistet ist.
• erhöhten Augeninnendruck (Glaukom) haben,
• eine vergrößerte Prostata haben.
• gewohnheitsmäßig mehrere verschiedene Schmerzmittel (insbesondere solche mit Wirkstoffkombinationen) gleichzeitig nehmen: Sie setzen sich dem Risiko einer Nierenschädigung aus.
• anfällig für Gicht sind.
Acetylsalicylsäure in niedrigen Dosen verringert die Ausscheidung von Harnsäure, wodurch ein Gichtanfall ausgelöst werden kann.
• an G6PDMangel (Verminderung des Enzyms Glucose6phosphat dehydrogenase) leiden. Bei dieser erblichen Krankheit, von der die roten Blutkörperchen betroffen sind, können höhere Dosen Acetyl salicylsäure zur Zerstörung von roten Blutkörperchen (Hämolyse) führen.
• wenn Sie früher einmal eine schwerwiegende Hautreaktion (soge nannte akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP), mit Symptomen wie Fieber, Hautrötung und/oder kleinen, auf dem ganzen Körper vorkommenden Pusteln) aufgrund Pseudoephedrinhaltiger Produkte hatten.
Wenn bei Ihnen eine fieberhafte generalisierte Hautrötung mit Pusteln auf tritt, beenden Sie die Einnahme sofort und kontaktieren Sie umgehend Ihren Arzt oder suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf.
Bei der Einnahme von Grippostad® Akut können in Folge einer Entzün dung des Dickdarms (ischämische Kolitis) plötzliche Bauchschmerzen oder Blutungen im Enddarm auftreten. Wenn bei Ihnen diese Magen DarmBeschwerden auftreten, beenden Sie die Einnahme von Grippostad® Akut und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung. Die Anwendung von Grippostad® Akut kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.
STADA ARZNEIMITTEL GMBH
Bei Bestellung bis 12:00 Uhr, abholbereit ab 11:00 Uhr.
HINWEIS: Heute bis 12:00 Uhr geöffnet.
Esplanade Apotheke
Esplanade 18
4820 Bad Ischl
Tel.: +43 6132 / 234 27
Fax: +43 6132 / 234 27 – 16
E-Mail: info@esplanade-apotheke.at
Mo-Fr | 08:00 - 18:00 Uhr |
Sa | 08:00 - 12:00 Uhr |
Wir haben festgestellt, dass es sich bei dem von Ihnen verwendeten Browser um eine veraltete Version handelt. Dies kann zu Beeinträchtigungen bei der Darstellung, Sicherheit und/oder Performance der Website führen.
Bitte steigen Sie auf einen aktuellen und modernen Browser um, um unser Angebot in vollen Zügen nutzen zu können:
Wir beraten Sie gerne persönlich! Besuchen Sie uns in unserer Apotheke oder wählen Sie aus den angeführten Kontaktmöglichkeiten um sich von unseren Pharmazeuten kompetent beraten zu lassen.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören und sind von Mo – Fr: 08:00 – 18:00 sowie Sa: 08:00 – 12:00 für Sie da: 06132/23427
Sie möchten eine persönliche pharmazeutische Beratung zum ausgewählten Produkt? Füllen Sie einfach nachstehendes Formular aus und wir rufen Sie zu Ihrer bevorzugten Anrufzeit an. Bitte bedenken Sei dabei unsere Öffnungszeiten!
Gerne können Sie uns über untenstehendes Formular aber auch eine Nachricht schicken. Wir antworten Ihnen so rasch als möglich innerhalb unserer Öffnungszeiten.