Beschwerdefrei
Raucherentwöhnung
Nicorette Icemint Lutschtabletten 2 mg 80 Stk.
Inhaltsstoffe
2 mg Wirkstoff Nicotin
w Nicotin resinat
Lutschtablettenkern:
Mannitol (E421)
Xanthangummi
Winterfresh RDE4-149 sprühgetrocknet (Gummi Arabicum (E414), Pfefferminz-, Menthol- und
Eucalyptol-Aroma)
Natriumcarbonat, wasserfrei (E500)(i)
Sucralose (E955)
Acesulfam-Kalium (E950)
Magnesiumstearat (E470b)
Überzug:
Hypromellose (E464)
Winterfresh RDE4-149 (Pfefferminz-, Menthol- und Eucalyptol-Aroma)
Titandioxid (E171)
Sucralose (E955)
Mikrokristalline Cellulose (E460)
Kaliumaluminiumsilikat (E555)
Acesulfam-Kalium (E950)
Polysorbat 80 (E433)
Nicorette Icemint Lutschtabletten 2 mg 80 Stk.
Nicorette Icemint Lutschtabletten liefern schnell und individuell Nikotin, so dass Entzugssymptome spürbar gelindert werden und die Raucherentwöhnung erleichtert wird .
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Menge
1
€ 38,95
0,44€ / Stk.inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
verfügbar
Größe 80 Stk.
Arzneimittel: Dieser Artikel kann nur innerhalb Österreichs versendet werden.
Abholung:
Bei Bestellung bis Dienstag 18:00 Uhr, abholbereit ab 14:30 Uhr.
Weitere Produktinformation
Wirkstoff
Nicotin
Nicht anwenden beiFrischer Herzinfarkt, plötzlichen Schmerzen und ein Gefühl von Enge, Brennen, Druck oder Beklemmung hinter dem Brustbein (instabile Angina pectoris), schwere Herzrhythmusstörung, akuter Schlaganfall, Prinzmetal-Angina.
DosierungInitial 1 Tablette bei Bedarf. Tagesdosis meist 8-12 Lutschtabletten. mittlere Tagesdosis (MTD) 15 Lutschtabletten. Behandlungsdauer mindestens 6 Wochen, dann schrittweise reduzieren. Max. 9 Monate regelmässig anwenden. Bei Kindern nicht anwenden; für Jugendliche nur auf ärztliche Anordnung.
Wechselwirkungen mit anderen ArzneimittelnWirkungen von Adenosin verstärkt.
AnwendungsgebietRaucherentwöhnung, Hilfsmittel bei temporärer Abstinenz, Reduktion des Zigarettenkonsums bei Rauchern mit Konsum von bis zu 20 Zigaretten/ Tag.
Einnahme während der SchwangerschaftVollständiger Rauchstopp empfohlen. Nur nach medizinischer Empfehlung anwenden. In der Stillzeit falls erforderlich Anwendung kurz nach dem Stillen oder 2 Stunden vor dem Stillen.
NebenwirkungenWie Nikotin: Zentrales Nervensystem (Kopfschmerzen, Parästhesien). Magen/Darm (Übelkeit), Reizungen im Mund- und Rachenraum, Husten, Schluckauf), Herzrasen/starkes Herzklopfen (Palpitationen), Haut, Überempfindlichkeit.
Art der AnwendungLutschtablette in den Mund legen und zergehen lassen; gleichzeitig nichts essen oder trinken.
WarnungenVorsicht bei schweren Herz/Kreislauf-Erkrankungen, krampfartige Verenung der Blutgefäße (Vasospasmen), schweren Leber-, Nierenschäden, aktiven peptischen Geschwür, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose), Tumor der Nebennierenrinde (Phäochromozytom). Auch niedrige Nikotindosen können bei Kleinkindern tödlich sein.
2 mg-Stärke für starke Raucher (mehr als 20 Zigaretten/Tag).